Am 4. März 2024 haben die Bauarbeiten für das Jahrhundertprojekt des
Dieses ehrgeizige Vorhaben sieht vor, den Kanal um rund neun Kilometer unter dem Wienfluss zu verlängern – das größte Kanalbauprojekt in der Geschichte von Wien Kanal. Der Abwassertunnel erstreckt sich über sechs Bezirke, vom Ernst-Arnold-Park im Süden bis zum Skatepark Auhof im Westen Wiens. Die Investition von etwa 270 Millionen Euro zielt darauf ab, die Wasserqualität im Wienfluss zu verbessern und das Kanalnetz bei Starkregen zu entlasten. Zusätzlich ermöglicht der Ausbau effiziente und sichere Sanierungsarbeiten entlang der bestehenden Kanäle am Wienfluss.
„In Wien können wir sehr stolz sein auf unsere tolle Infrastruktur! Das kommt nicht von ungefähr, sondern liegt an langfristigen, gut durchdachten Bauprojekten wie hier beim Wiental Kanal. Als Techniker bin ich besonders froh, dass die Bevölkerung im Info Center umfassend zum Projekt informiert wird.“ betont Bezirksvorsteher Wilfried Zankl.
Die Bauarbeiten werden vorwiegend im Untergrund stattfinden, um die Beeinträchtigungen für die Wienerinnen und Wiener so gering wie möglich zu halten. Der fast neun Kilometer lange Kanal wird als Tunnelröhre mit einem Außendurchmesser von knapp vier Metern gebohrt und innen auf drei Meter ausgebaut. Nach Fertigstellung des Tunnels werden 43 Verbindungsstellen zum bestehenden Kanalnetz hergestellt. Bis Ende 2027 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, und 2028 wird der Kanal in Betrieb genommen.
Fotos: © BV12/Schinagl