Die Seniorinnen und Senioren der Kursana Residenz Wien-Tivoli kochten gemeinsam für Hausdame Andrea Rauch. Sie verabschiedete sich in ihre verdiente Pension.
WIEN/MEIDLING. Die Seniorinnen und Senioren in der Kursana Residenz Wien-Tivoli sind sehr aktiv. Immer wieder organisieren sie Ausflüge oder sie laden Autoren wie etwa Michael Schottenberg oder Dietmar Grieser zu einer Lesung.
Wer aber so viel Aktivitäten setzt, der braucht auch gutes Essen. Darum kümmerte sich jahrelang Hausdame Andrea Rauch: Die Küchenfee zauberte für die Seniorinnen und Senioren regelmäßig ihr Essen – und sie bekam regelmäßig Lob für ihre Kochkünste.
Ein Essen zum Abschied
Besonders beliebt sind bei den Damen und Herren die selbstgemachten Marillenknödel. Diese wünschten sich die Meidlingerinnen und Meidlinger für das Abschiedsessen, denn die Koch-Fee zieht sich in ihre wohlverdiente Pension zurück.
Zum Abschied von Hausdame Andrea Rauch wünschten sich die Seniorinnen und Senioren Marillenknödel. Foto: Kursana
So gab es ein letztes Mal die Köstlichkeit. Dieses Mal halfen die Bewohnerinnen und Bewohner auch beim Knödel-Machen mit. Und alle waren einig, dass dies das beste Essen bislang war. Zum Abschied gab es dann noch eine große Feier für Rauch.
Titelbild: Die Bewohnerinnen und Bewohner machten beim Knödel-Machen fleißig mit. Foto: Kursana