In Meidling erstrahlen die Hauswände der Pohlgasse 16 und 18 in neuem Glanz. Die Künstlerin Anna Meyer wurde von einer Expertenjury ausgewählt, um in Kooperation mit KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien, einer Institution der Stadt Wien Kunst GmbH, ein bedeutungsvolles Kunstwerk zu schaffen.
Ihr Werk „Schneckenhaus warnt Flugschnecke (Überlebenswerk am Planeten)“ greift zentrale Themen unserer Zeit auf. Das Schneckenhaus, als Symbol für Schutz und Wohnen, wird in diesem Kunstwerk zum Ausdruck eines utopisch mobilen Wohnraums, der in Zeiten der Klimakrise und globaler Unsicherheit an Bedeutung gewinnt. Anna Meyer schafft es, durch ihre Arbeit ein Bewusstsein für das grundlegende Recht auf sicheres Wohnen zu schaffen und regt zum Nachdenken über unsere Verantwortung gegenüber dem Planeten an.
„Als Bezirksvorsteher von Meidling bin ich stolz auf die Aufwertung des Wohnviertels durch dieses Projekt. Es verleiht der Pohlgasse einen unverwechselbaren Charakter und zeigt, wie Kunst den öffentlichen Raum bereichern und wichtige gesellschaftliche Themen hervorheben kann.“, so Wilfried Zankl bei der Einweihung des Kunstwerks.
Die stellvertretende Bezirksvorsteherin Barbara Marx ergänzte: „Projekte wie dieses machen unseren Bezirk noch lebenswerter und setzen ein starkes Zeichen für eine moderne und weltoffene Stadt.“