Bezirksvorsteher Wilfried Zankl: „Ich sehe jeden Tag, wie viel Gutes man im Kleinen bewegen kann und wie wichtig jede einzelne Spende und gute Tat ist.
Umso mehr Freude hat mir der Vormittag bereitet, wo ich gemeinsam mit meiner Stellvertreterin Barbara Marx und den Meidlinger Gemeinderätinnen Jörg Neumayer und Katharina Rosina Weninger sowie ehrenamtlichen Mithelferinnen für den Samariterbund Wien kochen durfte
Die Teuerungen treffen besonders diejenigen, die nicht auf der Butterseite des Lebens gelandet sind, umso wichtiger sind ein funktionierender Sozialstaat und eine solidarische Gesellschaft! Bei der Aktion Suppentopf werden regelmäßig warme Speisen zubereitet und an armutsgefährdete Menschen ausgegeben, es können sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen (Firmen, Vereine, etc.) jederzeit gerne mithelfen.
In Zeiten wie diesen ist ein Lächeln und eine warme Mahlzeit für Alle umso notwendiger, ich möchte mich herzlich bei allen, die heute dabei waren und die täglich mithelfen bedanken!“
Hier gibt´s nähere Infos zum Suppentopf: https://wien.samariterbund.net/suppentopf/
Fotos: (c) Pall/ASBÖ Wien